Entwicklung von Lösungen für Microsoft Azure (AZ-204) (engl. Developing Solutions for Microsoft Azure)

Microsoft Technologien / Microsoft Azure / Entwicklung von Lösungen für Microsoft Azure (AZ-204)


SCHULUNGDETAILS

1.999 p.P., zzgl. MwSt.

🕓 5 Tage

4=3 Der vierte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil

🧍 Microsoft Certified Trainer

💬 Sprache Deutsch (Folien: Englisch)

📅 Offene-Schulung

✅ Garantietermine

🏢 Auch als InHouse-Schulung buchbar

🌍 Auch Online Schulungen als Virtual Classroom


Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein persönliches Angebot?

Schreiben oder rufen Sie uns an!

(+49) 721 266 75905
training@escde.net


 

INHALT

Entwicklung von Lösungen für Microsoft Azure (AZ-204)
(engl. Developing Solutions for Microsoft Azure)

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie Ende-zu-Ende-Lösungen in Microsoft Azure erstellt werden und wie Sie allgemeine Azure, Azure IaaS sowie Azure Platform as a Service Funktionen und Dienste in ihren Entwicklungslösungen implementieren können.  Die Teilnehmer lernen außerdem, wie man eine Verbindung zu Azure-Diensten und Diensten von Drittanbietern herstellt und diese nutzt sowie ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in den Lösungen einbezieht. Die Schulung behandelt auch die Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung von Azure-Lösungen.

Modul 1: Erstellung von Azure App Service Web Apps

  • Azure App Service Kernkonzepte

  • Erstellung von Azure App Service Web App

  • Konfiguration und Überwachung von App Service-Anwendungen

  • Skalierung von App Service-Anwendungen

  • Azure App Service-Staging-Umgebungen

Modul 2: Implementierung von Azure Funktionen

  • Überblick über Azure Funktionen

  • Entwicklung von Azure Funktionen

  • Umsetzung von Funktionen

Modul 3: Entwicklung von Lösungen, die Blob-Speicher verwenden

  • Azure Blob-Speicherkernkonzepte

  • Verwaltung des Azure Blob-Speicherlebenszyklus

  • Arbeit mit Azure Blob Storage

Modul 4: Entwicklung von Lösungen, die Cosmos DB Storage verwenden

  • Azure Cosmos DB Übersicht

  • Azure Cosmos DB-Datenstruktur

  • Arbeiten mit Azure Cosmos DB-Ressourcen und -Daten

Modul 5: Implementierung von IaaS-Lösungen

  • Bereitstellung von VMs in Azure

  • Erstellung und Bereitstellung von ARM-Vorlagen

  • Erstellung von Container-Images für Lösungen

  • Veröffentlichung einer Container-Image in der Azure-Container-Registry

  • Erstellung und Ausführung von Container-Images in Azure Container-Instanzen

Modul 6: Implementierung von Benutzerauthentifizierung und -autorisierung

  • Microsoft-Identitätsplattform v2.0

  • Authentifizierung mit der Microsoft Authentication Library

  • Verwendung von Microsoft Graph

  • Autorisierung von Datenvorgängen in Azure Storage

Modul 7: Implementierung von sicheren Cloud-Lösungen

  • Verwaltung von Schlüssel, Geheimnisse und Zertifikate mit Hilfe der KeyVault-API

  • Implementierung der Identitäten für Azure Ressourcen

  • Sicherung der App-Konfigurationsdaten mit Hilfe der Azure App-Konfiguration

Modul 8: Implementierung API Management

  • API Management-Übersicht

  • Definition der Richtlinien für APIs

  • Sicherung der APIs

Modul 9: Entwicklung einer App Service Logic App

  • Überblick über Azure Logic Apps

  • Erstellung von benutzerdefinierten Konnektoren für Logik-Apps

Modul 10: Entwicklung von ereignisbasierten Lösungen

  • Implementierung von Lösungen, die Azure Event Grid verwenden

  • Implementierung von Lösungen, die Azure Event Hub verwenden

  • Implementierung von Lösungen, die Azure Notification Hubs verwenden

Modul 11: Entwicklung von Message-basierten Lösungen

  • Implementierung von Lösungen, die den Azure Service Bus verwenden

  • Implementierung von Lösungen, die Azure Queue Storage Queues verwenden

Modul 12: Überwachung und Optimierung von Azure Lösungen

  • Übersicht über die Überwachung in Azure

  • Instrumentalisierung einer App zur Überwachung

  • Analyse und Fehlerbehebung bei Apps

  • Implementierung von Code, der vorübergehende Fehler behandelt

Modul 13: Integration von Cachen und die Bereitstellung von Inhalten in Lösungen

  • Entwicklung für Azure Cache für Redis

  • Entwicklung von Speicher auf CDN

ZERTIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

Dieser Kurs dient der Vorbereitung der Teilnehmer auf die Prüfung AZ-204 zur Erlangung der
Microsoft Certified Azure Developer Associate Zertifizierung.

ZIELGRUPPE

Der Kurs richtet sich an Azure Entwickler und an Personen, die praktische Erfahrungen mit Microsoft Azure haben.

VORAUSSETZUNGEN

  • Praktische Erfahrung mit Azure IaaS-und PaaS-Lösungen sowie dem Azure-Portal.

  • Erleben Sie das Schreiben in einer von Azure unterstützten Sprache auf mittlerer Ebene. (C#, JavaScript, Python oder Java)

  • Möglichkeit, Code zu schreiben, um eine Verbindung herzustellen und Vorgänge für ein SQL- oder NoSQL-Datenbankprodukt auszuführen. (SQL Server, Oracle, MongoDB, Cassandra oder ähnliches)

  • Erfahrung im Schreiben von Code für die Authentifizierung, Autorisierung und andere Sicherheitsprinzipien auf mittlerer Ebene.

  • Allgemeines Verständnis von HTML, dem HTTP-Protokoll und REST-API-Schnittstellen.

 

TERMINAUSWAHL

Zurück
Zurück

Microsoft Azure DevOps (AZ-400) (engl. Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions)

Weiter
Weiter

Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500)